Exkursion zusammen mit dem VFK

Abfahrt ab Vorplatz Zentrum Schluefweg in Fahrgemeinschaften

Diese Exkursion in die Natur wird vom Naturschutzverein im Programm des VFK (Vereinigung Freizeit Kloten) angeboten. Anmeldeschluss 26.4.2024 Der VFK nimmt die Anmeldungen entgegen: Zur Anmeldung (Unten rechts nach der Information über den Anlass.) Die Teilnahme kostet CHF 10.-

Abendbummel

Treffpunkt: Hündeler Brücke Der NVK lädt ein zur alljährlichen Exkursion mit Vogelbeobachtung. Zum Thema "Kiebitz und Nachtigall - trotz Flughafen und Militär?" führt der gemütliche Spaziergang durch faszinierende Lebensräume entlang der Panzerpiste. Zusammen beobachten wir die Kiebitze und erfahren mehr über ihre Herausforderungen bei der Aufzucht der Jungen. Mit etwas Glück hören wir auch eine…

Biodiversitätstag in Kloten / Festival der Natur

Reformierte Kirche Kloten, Dorfstrasse / Kirchgasse 30, 8302 Kloten

Wir vom NVK sind dabei und begrüssen Sie gerne an unserem Infostand. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den eigenen Garten, den Vorgarten, das Wohnumfeld oder den Balkon naturnah gestalten und damit ökologisch wertvolle Lebensräume schaffen können. Sie erhalten viele Inspirationen und praktische Tipps, wie Sie vor der eigenen Haustür die biologische Vielfalt fördern können. Jede noch…

Käferexkursion mit Adrienne Frei

Bushaltestelle Weinbergstrasse

Neuer Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle Weinbergstrasse in Kloten (732 & 734) um 13 Uhr. Anmeldungen nimmt der NVMG gerne entgegen unter: info@nvmg.ch Nach dem tollen Vortrag im Herbst folgt nun eine spannende Entdeckungstour draussen. An einer gemeinsamen Exkursion mit den Naturschutzvereinen Kloten (NVK) und Mittleres Glattal (NVMG) besuchen wir mit der Käferexpertin und Forstingenieurin…

Hinweis: Einweihungsfest Pavillon und GartenPark Hohrainli

Thalwiesenstrasse 27, Kloten

Einweihungsfest mit Ansprache und Apéro (14:00 - 15:00), Spiele, Aktivitäten, Getränke und Kuchen (15:00 - 18:00), Abendessen und Grillieren mit selbst mitgebrachtem Grillgut (18:00 - 20:00 Uhr) Der Startschuss für die Idee, Aussenräume unter Mitwirkung, Mitarbeit und Mitbestimmung der Bewohnerschaft zu gestalten, war an einem gelungenen Quartierfest gefallen. Inzwischen wird dort eifrig Gemüse angebaut und…

Pflegetag Uewachs

Treffpunkt Parkplatz Reservoir Egetswil / Entdeckerspielplatz Egetswil

Mit Heugabeln im Einsatz für die Orchideenwiese im Wald nahe Egetswil. Einsatz am Morgen bis 12 Uhr, inkl. Zmittag im Anschluss. Details und Anmeldung: Siehe Flyer

Nistkastenreinigung der Singvogelnistkästen

Parkplatz Friedhof Chloos Im Chloos 1, Kloten

Morgentlicher Rundgang in Gruppen durch Klotener Wälder zum Reinigen der Nistkästen unserer Singvögel. Anschliessend: Mittagsverpflegung. Das Datum steht fest: Wir treffen uns am 19.10.2024. Treffpunkt: Friedhof Chloos (Im Chloos 1, 8302 Kloten). Parkplätze vorhanden. Für ÖV Reisende: z.B. Haltestelle "Kloten, Freienberg" und von dort zu Fuss 20-25 min über die Buhalmstrasse. Bitte Anmeldungen und Fragen…

Hinweis: Pilze im Hardwald

Eine Veranstaltung des Förderverein Hegnerhof. Gerne machen auch wir vom Naturschutzverein Kloten Werbung für diesen Anlass. Thema: Der Pilz im Kreislauf der Natur - Einführung und Exkursion Mit: Hanna Schmid, VAPKO Pilzkontrolleurin Kosten: Erwachsene 20 Fr., Jugendliche 10 Fr., Mitglieder 10 Fr. Anmeldung an: info@hegnerhof.ch, 079 771 32 51 Weitere Infos: www.hegnerhof.ch

Amphibienaktionen

Gesucht, insbesondere im Nägelimoos: Verstärkung im Team der Freiwilligen. Eine Schulklasse vom Schulhaus Nägelimoos, sowie freiwillige Anwohner und Anwohnerinnen (oder auch von weiter weg) wären herzlich willkommen. Bei Interesse kann man sich an folgende Personen wenden: Amphibien Zugstelle Nägelimoos: Remo & Regula Pezzotta Flüeler, Tel.: 044 836 46 13 Amphibien Zugstelle Hagenholz: Elisa Fuchs, Tel.:…

GV NV Kloten

Hegnerhof, Dorfstrasse 63, 8302 Kloten

Wir laden zur GV des NVK ein. Die erste Hälfte des Abends ist offen für alle Interessierten und bietet einen spannenden Einblick in die Schönheit der Natur - mit Fokus auf Amphibien. Im zweiten Teil des Abends findet die GV für Vereinsmitglieder statt.